X

META10 | News

 

Secure Cloud E-News

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier für unsere E-News an.

 

Archive by tag: MicrosoftReturn
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, stellt Microsoft den regulären Support für das Betriebssystem Windows10 ein. Weltweit sind laut Schätzungen 655 Millionen Computer betroffen. Davon können mindestens 240 Millionen Computer wegen ihrer ungenügender Hardware nicht auf Windows 11 geupdatet werden. Wer Windows10-Computer ab dem 15. Oktober 2025 weiter sicher nutzen will oder muss, braucht die Extended Security Updates ESU von Microsoft. Und: Nach dem Ablauf der Extended Security Updates ESU oder schon ...
weiterlesen
Mehr als 90 staatliche und lokale Regierungsbehörden sind bereits Opfer einer kritischen Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint geworden. Die Angriffswelle erreichte nach Angaben des niederländischen Cybersicherheitsunternehmens Eye Security mindestens 400 Organisationen. Diese Zahlen offenbaren ein grundsätzliches Problem: Selbst etablierte Sicherheitsmechanismen versagen gegen moderne Angriffsmethoden.
weiterlesen
Der Begriff „Modern Workplace“ ist in aller Munde – auch in datensensitiven Branchen wird er zunehmend als Lösung für die Herausforderungen der Digitalisierung angepriesen. Doch was, wenn sich hinter dieser vermeintlich modernen Fassade nicht nur altbekannte IT-Konzepte verstecken, sondern auch neue, unsichtbare Risiken lauern? Im Gespräch mit Andreas Merz, CEO der META10 Secure Cloud, zeigt sich: Nicht alles, was neu klingt, ist auch wirklich innovativ – vor allem nicht im Hinblick auf die ...
weiterlesen
Microsoft ist nach eigenen Angaben ein Unternehmen, das sich an die Gesetze der Länder halten muss, in denen es tätig ist. Dazu gehört in erster Linie, dass Microsoft nach strafbaren wie kinderpornografischen Inhalten auf seinen Plattformen sucht und diese gegebenenfalls entfernen muss. Dies geschieht automatisiert, indem Algorithmen bestimmte Schlüsselwörter, Bilder oder Videos erkennen und melden. Das heisst im Klartext: Microsoft hat Zugriff auf alle Daten in der OneDrive-Cloud und kontrollie...
weiterlesen
Der erweiterte Support für den Windows Server 2012 R2 ist am 10. Oktober 2023 abgelaufen. Das bedeutet: Microsoft hat die Lieferung von regulären Sicherheitsupdates für diesen Server eingestellt. Um die verbleibenden Nutzerinnen und Nutzer dieses am 25. November 2013 lancierten Produkts vor Sicherheitsrisiken zu schützen, bietet Microsoft ein Extended Security Update (ESU) Programm an, das noch bis zum 10. Oktober 2026 läuft. Dann wird endgültig Schluss sein.
weiterlesen
«Microsoft Teams», die 2017 lancierte Kommunikationsapplikation im Rahmen vom «Microsoft 365», vereinigt alle Funktionen, die gemeinsames Arbeiten und Kommunizieren erleichtern: Chats, Dokumentenaustausch, Audiokonferenzen, Videokonferenzen, Webkonferenzen und auch Telefonieren. Das heisst: Mit Microsoft Teams kann man nicht nur intern chatten, videokonferieren und Dateien teilen, sondern auch externe Anrufe tätigen und empfangen. Oder: Mit Microsoft Teams kann man die klassische Telefonanlage v...
weiterlesen
Am 16. Juni 2023 hat eine amerikanische Behörde dem Microsoft-Konzern merkwürdige Zugriffe in den von ihr genutzten Microsoft-Diensten gemeldet. Microsoft fand dann heraus: Einer chinesischen Hackergruppe ist es gelungen, einen angeblich hochgesicherten MicroSoftAccountMSA-Signierschlüssel zu stehlen. Microsoft hat den Vorfall runtergespielt, aber die globale Microsoft-Gemeinde bebte. Nun hat Microsoft die Analyse «Results of Major Technical Investigations for Storm-0558 Key Acquisition» veröffe...
weiterlesen
«Microsoft Teams», eine 2017 lancierte Applikation im Rahmen von «Microsoft 365», vereinigt alle Funktionen, die gemeinsames Arbeiten und Kommunizieren erleichtern: Chats, Dokumentenaustausch, Audiokonferenzen, Videokonferenzen, Webkonferenzen, Telefonieren. Jetzt wird «Microsoft Teams» von Microsoft generalüberholt: Die neue Version wird Ende September 2023 ausgerollt und ist in einer Vorschauversion bereits verfügbar. Lesen Sie, was die neue Version bringt und wie man auf die Vorschauversion u...
weiterlesen
Vor gut zwei Jahren hat Microsoft den Namen des Office 365-Abonnements in Microsoft 365-Abonnement umgewandelt. Die Office-App und die Website Office.com blieben aber bestehen. Jetzt soll die Marke «Office» definitiv beerdigt werden. Ab November 2022 bis Ende Januar 2023 werden Office.com und die Office-App auf Smartphones und Tablets zu Microsoft365.com und zur Microsoft 365-App. Und zwar mit neuen Icons (Bild), neuem Look und mehr Funktionen. Lesen Sie, was Microsoft auf einer speziell angefer...
weiterlesen
Kellie Eickmeyer, Programmmanagerin von Microsoft, schreibt im «Microsoft-365-Blog» unter dem Titel «Helping users stay safe: Blocking internet macros by default in Office» am 7. Februar 2022: Böswillige Akteure senden allzu oft automatische Befehle, sogenannte «Makros», in Office-Dateien übers Internet an Computernutzerinnen und Computernutzer. Werden diese «Malware-Makros» unwissentlich aktiviert, startet ein Cyberangriff. Zum Schutz seiner Kundinnen und Kunden hat Microsoft entscheiden: Ab Ap...
weiterlesen
Seite 1 von 5 Erstezurück [1]