X

META10 | News

 

Secure Cloud E-News

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier für unsere E-News an.

 

Archive by tag: MicrosoftReturn
Mit grossem Kommunikationsaufwand hat Microsoft das neue Betriebssystem Windows 11 lanciert. Dabei gibt es einen Schönheitsfehler: Wegen der hohen Systemanforderungen können Millionen von Windows 10-Geräten gar nicht upgedatet werden. Dazu zählen viele Geräte, die bei der Lancierung von Windows 11 kaum die zweijährige Garantiezeit überschritten haben. Für Geräte, welche die Systemanforderungen erfüllen, wird in der Fachpresse diskutiert, ob das rasche kostenlose Update von Windows 10 auf Windows...
weiterlesen
Microsoft hat angekündigt, für Unternehmen die Lizenzpreise pro Nutzerinnen und Nutzer von «Microsoft (früher Office) 365» ab dem 1. März 2022 zu erhöhen. Begründet wird das mit den vielen neuen Anwendungen und Funktionen, die seit der Einführung von «Office 365» im Jahr 2011 diesem vielseitigen Programmpaket hinzugefügt worden sind. Schon auf den 1. Januar 2022 werden die Lizenzpreise für «Windows Server WS», «Core Infrastructure Suite CIS» sowie «Remote Desktop Services RDS» angehoben. Lesen S...
weiterlesen
So informiert Microsoft am 24. Juni 2021 die Weltpresse: «Weltweit verwenden über eine Milliarde Menschen Windows und verlassen sich täglich darauf. Windows 11 wird uns in Zukunft bei all dem noch stärker unterstützen. Mit einem intuitiven Design und höchstmöglicher Sicherheit. Windows 11 wird ab Ende des Jahres auf neuen Personalcomputern und als kostenloses Upgrade für berechtigte Windows 10-Personalcomputer verfügbar sein. Eine Vorabversion ist bereits über das Windows-Insider-Programm erhält...
weiterlesen
Microsoft hat am 2. März 2021 vier Sicherheitslücken bei den E-Maillösungen Exchange Server 2013, 2016 und 2019 publik gemacht und entsprechende Updates bereitgestellt. META10 hat damals die Sicherheitslücken mit den von Microsoft veröffentlichten Notpatches beseitigt. Am Dienstag, 13. April 2021, musste Microsoft weitere gefährliche Schwachstellen für die Exchange Server 2013, 2016 und 2019 bekanntgeben. Alle Klein- und Mittelunternehmen, welche die Secure Cloud nutzen, dürfen wiederum beruhigt...
weiterlesen
Microsoft hat am 2. März 2021 vier Sicherheitslücken bei den E-Maillösungen Exchange Server 2013, 2016 und 2019 publik gemacht und entsprechende Updates bereitgestellt. META10 hat die Sicherheitslücken mit den von Microsoft veröffentlichten Notpatches umgehend geschlossen. Dies geschah noch am Tag der Veröffentlichung und in der darauffolgenden Nacht. Nutzerinnen und Nutzer der Secure Cloud haben keinen Unterbruch erlitten. Weltweit schlagen die Exchange Server-Sicherheitslücken nach wie vor hoh...
weiterlesen
«Microsoft Teams», eine Applikation im Rahmen vom «Microsoft 365», vereinigt alle Funktionen, die gemeinsames Arbeiten und Kommunizieren erleichtern: Chats, Dokumentenaustausch, Audio-, Video- und Webkonferenzen, Telefonieren. Dabei können sämtliche Anwendungen von «Microsoft 365» eingesetzt werden: Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote, OneDrive. Wegen der Coronakrise ist die Nutzung von «Microsoft Teams» stark gestiegen. Das ermöglicht Microsoft, neue Erfahrungen über die Kundenbedürfnisse...
weiterlesen
Wer von seinem Computer, Smartphone oder Tablet auf andere Computer oder mobile Geräte zugreifen will, braucht eine Softwarelösung für den Fernzugriff, die Fernsteuerung und die Fernwartung. In «Windows 10» zum Beispiel ist die kostenlose und einfache «Remotehilfe» integriert. Google bietet die ebenfalls kostenlose und leicht erreichbare «Google Remote Desktop»-Applikation. Weit verbreitet und bei kommerzieller Nutzung kostenpflichtig ist «TeamViewer». Diese erprobte Software ist jetzt auch als ...
weiterlesen
Dem Cloudcomputing gehört die Zukunft, und zwar bei Unternehmen aller Grössenordnungen. Eigene teure Server zu betreiben, die man wegen des technologischen Fortschritts alle paar Jahre erneuern muss, ist passé. Das ist in den informationstechnologischen Kreisen eine unbestrittene Tatsache. Trotzdem gibt es immer noch Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, darunter namentlich auch Berufsgeheimnisträger wie Anwältinnen und Anwälte oder Ärztinnen und Ärzte, die Angst vor dem Schritt in die Cloud h...
weiterlesen
«Microsoft Teams», eine Applikation im Rahmen vom «Microsoft 365», vereinigt alle Funktionen, die gemeinsames Arbeiten und Kommunizieren erleichtern: Chats, Dokumentenaustausch, Audio-, Video- und Webkonferenzen, Telefonieren. Dabei können sämtliche Anwendungen von «Microsoft 365» genutzt werden: Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote, OneDrive. Die Daten, die dabei in die Microsoft-Cloud gelangen, werden in der Schweiz in den Microsoft-Cloud-Datencentern in den Regionen Zürich und Genf gespe...
weiterlesen
Seit einiger Zeit kann man auf das iPhone und die Android-Smartphones die «Microsoft-Office-App» herunterladen. Das lohnt sich. Die App bündelt Word, Excel, PowerPoint sowie Office Lens an einem Ort und bietet damit die notwendigen Funktionen zur umfassenden mobilen Bearbeitung von Dokumenten. Die App ist grundsätzlich kostenlos. Die Gesamtheit der Funktionen kann jedoch nur mit einem Microsoft-Konto genutzt werden, das mit einem Microsoft 365-Plan verbunden ist.
weiterlesen
Seite 2 von 5 [2]