X

META10 | News

 

Secure Cloud E-News

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier für unsere E-News an.

 

Archive by tag: TechnologieReturn
Microsoft Office 2016 ist der direkte Nachfolger von Microsoft Office 2013 und Office für Mac 2011. Das Paket umfasst die Anwendungen Word, Excel, Power Point, OneNote und Outlook. Unter Windows kommen Publisher und Access dazu. Office läuft mit vielen Verbesserungen bildschirmangepasst auf Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones. Alles in allem gilt: Ein Update auf Office 2016 lohnt sich.
weiterlesen
Meldung der Ägerital Energie Genossenschaft: «Wir begrüssen META10 und winVS software als Sonnenstrompartner». Am 4. Januar 2016 meldet die Ägerital Energie Genossenschaft auf ihrer Homepage: «Wir dürfen die META10-Swiss Quality Secure Cloud sowie ihr Schwesterunternehmen winVS software AG für Versicherungsmaklerlösungen als unsere Sonnenstrompartner willkommen heissen. Die beiden Unternehmen setzen sich für nachhaltigen Sonnenstrom aus der Region ein.»
weiterlesen
Namentlich vielfliegende Cloud-Computing-Anwender wünschen sich ein kostengünstiges, sicheres, technisch ausgereiftes Internetangebot über den Wolken. Da gibt es erstaunlicherweise auch im doch schon fortgeschrittenen 21. Jahrhundert nur einen sehr harzigen Fortschritt. Die Swiss hat angekündigt, ab 2016 in den neuen Langstrecken-Boeing 777 den Passagieren WLAN anzubieten.
weiterlesen
Die Stiftung SWITCH hat den Direktverkauf von .ch-Domain-Namen am 1. Januar 2015 eingestellt und übergibt die Kundenbetreuung schrittweise an ihre Geschäftspartner, die Registrare. Die Kunden werden von SWITCH schrittweise zum Transfer aufgefordert.
weiterlesen
Frage von G. U. in Z.: Wir sind kleineres Dienstleistungsunternehmen und beabsichtigen, mit unserer Informationstechnologie in die Cloud zu gehen. Wir haben alle Vorteile und Nachteile sorgfältig abgeklärt. Es bleibt eine offene Frage: Können wir auch unsere anspruchsvolle Zeiterfassung aus der Cloud hinaus lösen?
weiterlesen
Edoardo Masiello, ist Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführer der EM Personal AG, Hünenberg. Das Unternehmen mit vier internen Mitarbeitenden und vier externen Partnern vermittelt Personal im Bauhauptgewerbe und Bauausbaugewerbe sowie im Bereich der Medizin und Gesundheit. „Unsere Cloud-Lösung erlaubt, die von uns versprochene Dienstleistungsqualität auch wirklich zu erbringen“, betont Edoardo Masiello.
weiterlesen
Eine Epoche geht zu Ende: Swisscom hat angekündigt, die Sprachtelefonie total zu digitalisieren. Deshalb sollen bis 2017 alle Analogtelefonanschlüsse umgestellt werden. Für Cloud-Computing-Nutzer ist das kein Problem: Die Internettelefonie kann in die Cloud-Lösung eingebaut werden.
weiterlesen
META10 setzt im Dienst seiner Kundinnen und Kunden die Speichertechnologie der Zukunft ein: Solid-State-Drive, kurz SSD, zuweilen auch Halbleiterlaufwerk genannt. Die Hauptvorteile gegenüber den herkömmlichen magnentischen oder optischen Speichermedien sind die viel kürzere Zugriffszeit auf die Daten, der Wegfall von Geräuschen sowie die mechanische Robustheit.
weiterlesen
Wer sich für das Cloud-Computing entscheidet, sollte die Arbeitsplätze dafür möglichst optimal einrichten. META10 hat aufgrund der Cloud-Erfahrung und der Kenntnisse über die Kundenbedürfnisse einen „vollkommenen Cloud-Computing-Arbeitsplatz“ entwickelt.
weiterlesen
Cloud-Computing, das Rechnen in der Wolke, bedeutet: Software, Rechenkapazität, Plattformen oder Datenspeicher wird bedürfnisgerecht über ein Netzwerk zur Verfügung gestellt. Die Nutzerinnen und Nutzer betreiben die informationstechnologische Infrastruktur nicht mehr selber. Sie mieten die Dienste beim Cloud-Betreiber. Hauptziele: Kosten sparen und informationstechnologisch stets auf dem letzten Stand sein. Wer hat diese Idee in der IT-Geschichte zuerst umgesetzt? Auch hier sind Internetpioniere...
weiterlesen
Seite 11 von 12 [11]